ὡς χαρίεν ἒστ` ἂνθρωπος ὅταν ἂνθρωπος ᾑ. |
Croyez ceux qui cherchent la vérité, doutez de ceux qui la trouvent. |
FELIX, QUI POTUIT RERUM |
Wie liebenswert ist der Mensch, wenn er Mensch ist. |
Glaube denen, die die Wahrheit suchen und zweifle an denen, die sie gefunden haben. |
Glücklich, wer die Urgründe der Welt zu erkennen vermochte. (Vergil) |
****** Veranstaltung im Dezember *************
Vortrag
Hunnen, Awaren, Ungarn
Neue Forschungen zu den Reiternomaden des Frühmittelalters
Vortragender
Univ.Prof.Dr. Falko Daim | Universität Wien
Info
Die Reitervölker aus dem Osten sind zumindest seit der Bronzezeit bis nach Mitteleuropa gekommen und haben auch bei uns ihre Spuren hinterlassen, vor allem im heutigen Niederösterreich und dem Burgenland.
Der Vortrag geht zunächst auf den Nomadismus als Lebens- und Wirtschaftsform ein und beschreibt die Ähnlichkeiten und - teils fundamentalen - Unterschiede zwischen den frühmittelalterlichen Völkerschaften. Ein besonderes Augenmerk wird den archäologischen Funden aus dem heutigen Niederösterreich geschenkt, besonders den beiden awarischen Gräberfeldern von Leobersdorf und Mödling. An der Goldenen Stiege, die derzeit im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes archäogenetisch untersucht werden - mit sensationellen Ergebnissen.
Termin
Montag, 11. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
IMC FH Krems | Standort Am Campus | Trakt G | Hörsaal E.11
Online Zugang
- Zoom-Meeting beitreten Online Zugang KHG-Vortrag
- Meeting-ID: 825 6773 6278
- Kenncode: 242712
Eintritt
Wir ersuchen um freiwillige Spenden.
Kontoverbindung: RAIKA Krems AT27 3239 7000 0004 7373
Einladung
Den Download finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung hier >> Einladung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unsere Sponsoren